Zweifeln erlaubt?!

Symbolbild - Zweiweln erlaubt?
Bildrechte Corinna Müller-Boruttau

Meditations-Nachmittag
Samstag, 7. Juni 2025, 14-17 Uhr
Martin-Luther-Haus in Seefeld
Bitte bis 4. Juni anmelden!

Darf ich zweifeln? An Gott, an der Auferstehung zweifeln? Thomas, einer der Jünger Jesu, den sie den Zweifler nennen, lässt sich nicht so leicht davon überzeugen, dass Jesus auferstanden ist. Er muss Jesus erst berühren können, bevor er das glaubt. Er möchte handfeste Beweise. Und bekommt sie später sogar von Jesus selbst!

Für uns, die wir zweitausend Jahre nach Christus leben, ist das so nicht mehr möglich. Für uns gilt das, was Jesus noch dazu sagt: "Selig sind, die nicht sehen und doch glauben." (Joh. 20,29b) Im Film Konklave predigt ein Kardinal direkt vor dem ersten Wahlgang zum neuen Papst über den Zweifel: "Wenn es nur Sicherheit gäbe, und keinen Zweifel, dann gäbe es auch kein Geheimnis und somit kein Grund für den Glauben." In dieser Spannung von Fragen, Suchen und Vertrauen lebt unser Glaube.

Herzliche Einladung zur Meditation am Nachmittag
am Samstag, 7. Juni 2025, 14 - 17 Uhr
Martin-Luther-Haus, Ulrich-Haid-Str. 2, 82229 Seefeld
Kursleiterinnen: Renate Ilg, Pastoralreferentin, Corinna Müller-Boruttau, Prädikantin
Teilnahmebeitrag 17,-€
Anmeldung spätestens Mittwoch, 4. Juni
per E-Mail bei Corinna Müller-Boruttau.

Das Programm der ökumenischen Meditationsnachmittage für Februar bis Juli 2025 können Sie hier als PDF herunterladen.