Direkt zum Inhalt
Debug:
pfarramt.herrsching@elkb.de
Pfarramt Herrsching 08152/1384, Pfarrstelle Wörthsee 08153/7955
Evangelische Kirchengemeinde Herrsching Wörthsee Seefeld
Hauptnavigation
Startseite
Über uns
Über uns
Team der Kirchengemeinde
Pfarramt
Pfarrer*innen und Diakon*innen
Kirchenmusik
Mesner und Hausmeister
Leitungsgremien der Kirchengemeinde
Kirchenvorstand
Jugendaussschuss
Liturgieausschuss
Finanzausschuss
Leitbild
Unser Gemeindegebiet
Erlöserkirche Herrsching
Martin-Luther-Haus Seefeld
Gemeindehaus Wörthsee
Spendenkonto
Gottesdienste
Gottesdienste
Hauptgottesdienst
Familiengottesdienst
Kindergottesdienst
Krabbelgottesdienst
Gemeindeleben
Gemeindeleben
Kinder
Kirchenfische
Ökumenischer Kinderbibeltag
Kinder- und Jugendfreizeiten
Jugend
Trafohaus
Zirkuswagen
TraineeKurs
MitArbeiterKreis - kurz MAK
Familien
Kirchenmusik
Spatzenchor
Notenjäger
Chorperation
Kantorei
Wörthseebläser
Förderverein
Erwachsenenbildung
Gesprächstage
Ökumenisches KirchenKino
Trauergruppe
Meditation und Gebet
Ökumenische Exerzitien im Alltag
Meditation
Frauen
Der Ökumenische Fächer
Ökumenischer Frauenkreis
Weltgebetstag
Senioren
Bunter Nachmittag
Seniorenkreis Wörthsee
Gast-Gruppen
Folklore-Tanzgruppe
Südosteuropäische Tanzgruppe
Südosteuropäische Folklore-Tänze
Wörthsee-Orchester
Veranstaltungskalender
Sicherheit im Ehrenamt
Lebendiger Advent
Glaube und Leben
Glaube und Leben
Taufe
Was bei der Taufe geschieht
Was Sie zur Taufe wissen sollten
Elemente des Taufgottesdienstes
Nach der Taufe und Tauferinnerung
Rechtliche Fragen zur Taufe
Taufsprüche und Gebete
Konfirmation
Trauung
Was geschieht bei der Trauung
Wichtig zu wissen
Gestaltung der Trauung
Vorher und Nachher
Trausprüche und Gebete
Bestattung
Am Ende des Lebens
Sterbende begleiten
Die Bestattung
Kircheneintritt
Rat und Tat
Rat und Tat
Anonyme Alkoholiker
Herrschinger Insel
Nachbarschaftshilfen
Asylhelferkreise
Weltladen Indienhilfe Herrsching e.V.
Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck
Suche
Startseite
Gemeindeleben
Gast Gruppen
Gast-Gruppen
Diese Gruppen sind in den Räumen unserer Kirchengemeinde zu Gast.